Die RSF - Deine Realschule in Feuerbach
Ein Bericht von Sabrina Gaßmann, Klasse 9b: Am 07.07.2022 besuchten die 9. Klassen der Realschule Feuerbach die Berufsmesse „Vocatium“ in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart Bad Cannstatt. In der Halle waren sehr viele Stände von den unterschiedlichsten Betrieben, Firmen und sogar Schulen aufgebaut, bei denen sich die Schüler*innen über ihre Zukunft beraten lassen konnten. Einige Schüler*innen…
Weiterlesen
In der Woche vom 04. bis zum 08.07.2022 machte sich die 6b auf nach Pullach im Isartal bei München und verbrachte eine Schulwoche auf der Burg Schwaneck. Am Montag trafen wir uns um 9:00 Uhr. Voller Vorfreude beluden wir den Bus und machten uns auf den Weg ins schöne Bundesland Bayern. Als die Stadt München…
Weiterlesen
Bericht der Schülerin Halila, aus der Klasse 9b: Die gesamte 9. Klasse nahm am Dienstag, den 5. Juli 2022 an einem interaktiven Theaterstück teil, das Bestandteil eines Präventionsprojekts gegen Extremismus ist. Dies geschah in Zusammenarbeit mit der Theatergruppe Q-rage und konex, dem Kompetenzzentrum gegen Extremismus des Landes Baden-Württemberg. Die Neuntklässler sahen in dem Theaterstück „Achtung?!“…
Weiterlesen
Microsoft Power Point. Die meisten von uns sind diesem Programm schon mindestens einmal begegnet – überwiegend für Präsentationen, welche bei den SchülerInnen oft auch benotet werden… Doch die Klasse 5b blieb davon noch verschont. Alle SchülerInnen waren fleißig und mit viel Spaß dabei, eine Präsentation über ein Thema ihrer Wahl zu erstellen. Das Programm Power…
Weiterlesen
Am 03.06.2022 ging es bei der Klasse 9b sehr sportlich zu. In verschiedenen Spielmodi lieferten sich die drei Teams ein Kopf an Kopf rennen um den Sieg. Jeder Spieler hatte einen eigenen Namen, welcher auf verschiedenen Helden, Cartoons oder Spielen basierte. Beim Lasertag geht es darum, die Spieler aus dem anderen Team mit einem Laser…
Weiterlesen
Am 01.06.2022 startete die zweite Themenwoche für die Klasse 9b mit einem Tagesausflug an den Bodensee, genauer Friedrichshafen. Einen Tag zuvor betrachteten wir nervös den Wetterbericht, wurden dann aber am Ausflugstag nicht enttäuscht. Es war super sonnig und warm. Sogar warm genug, dass es manche zum Baden ins Wasser verschlagen hat. Tretboot fahren war auch…
Weiterlesen
Diese Frage durfte sich die Klasse 7b in Begleitung von Frau Gauß, Frau May und Frau Köninger, bei einem Besuch im Museum der Illusionen fragen. Bereits im Physikunterricht Erlerntes konnte hier live erlebt werden. Es gab viel zu bestaunen, wie zum Beispiel optische Täuschungen, farbige Schatten oder Infinity-Spiegel, aber es gab auch jede Menge Stationen,…
Weiterlesen
.. das waren die diesjährigen Mottos der Mottotage, welche durch die SMV geplant wurden. In einer SMV Sitzung sammelten die Klassensprecherinnen und Klassensprecher zunächst mögliche Ideen zu den Mottotagen, die dieses Schuljahr immer Mittwochs stattfinden sollten. Neben der Pyjama-Party, den Kindheitshelden und der Mafia, waren zunächst auch Mottos wie z.B. crazy-hair-day oder Geschlechtertausch in der…
Weiterlesen
Einen etwas anderen Technikunterricht durften die Technikklassen 8a und 8b, von Frau Gauß und Herrn Nautscher, auf der Experimenta in Heilbronn erleben. Im Science Center der Experimenta konnten die Techniker, nach einem theoretischen Input, ihren eigenen Elektromotor herstellen. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich über die reibungslos laufenden Motoren und hatten im Anschluss noch Zeit,…
Weiterlesen