Hohewartstr. 95, 70469 Stuttgart
0711/ 216 98 059
0711 - 216 98 061
rsf@stuttgart.de

Schlagwort: Berufsorientierung

Die RSF - Deine Realschule in Feuerbach

Tag der Pflegeberufe

Am 12. Mai fand in Stuttgart der Internationale Tag der Pflege statt. Anlässlich dessen wurde im Rathaus der Stadt ein bedeutender Marktplatz für Pflegeberufe eingerichtet. Zahlreiche Institutionen wie Krankenhäuser, Altenpflegeeinrichtungen, Sozialstationen sowie stationäre und ambulante Pflegedienste beteiligten sich an dieser Messe. Ziel war es, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, einen Einblick in verschiedene…
Weiterlesen

Berufecasting 2023

Nach zwei pandemiebedingten Ausfällen fand in der ersten Februarwoche wieder das Berufecasting im Rahmen des Kooperationsprojektes Bildungswege in Feuerbach statt. Schüler*innen der Bismarckschule, des Neuen Gymnasium Leibniz und der Realschule Feuerbach bekommen dabei die Gelegenheiten, Berufe und Bildungsgänge an den beruflichen Schulen in Feuerbach kennenzulernen. Alle Schüler*innen der 8. Klasse der RSF besuchten zwei der…
Weiterlesen

Marktplatz der Pflegeberufe am 12.05.

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, gerne würden wir mit interessierten Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 8, 9 und 10 zur Veranstaltung „Marktplatz der Pflegeberufe“ am 12. Mai im Rathaus in Stuttgart gehen. Lesen Sie zur näheren Information folgende Einladung.   Bei Interesse an einer Teilnahme, erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Rücklaufzettel von Herrn…
Weiterlesen

Berufliche Orientierung: Tagespraktika 5 Tage – 5 Berufe

„Du lernst jeden Tag ein neues Unternehmen kennen. Du sammelst spannende Praxiserfahrungen. Du bekommst Einblicke in unterschiedliche Berufe und Unternehmen. Und das alles organisiert nach deinen Wünschen und ohne großen Aufwand!“   Mehr Infos zur Praktikumswoche findet ihr hier: https://km-bw.de/,Lde/12048068

Ausbildungsmesse 2022

Am 17.11.2022 fand nach zwei Jahren Unterbrechung aufgrund der Pandemie endlich wieder die Feuerbacher Ausbildungsmesse in der Festhalle statt. Die inzwischen sechste Auflage der Messe unter dem Motto „Lust auf Zukunft?“ wurde von Berzirksvorsteher Heberle, der Schulleiterin der Bismarkschule Frau Kaiser und dem Schulleiter der Realschule Feuerbach Herrn Rust eröffnet. Mit rund 30 Ausstellern, bot…
Weiterlesen

Die 9. Klassen auf der Berufsmesse „Vocatium“

Ein Bericht von Sabrina Gaßmann, Klasse 9b: Am 07.07.2022 besuchten die 9. Klassen der Realschule Feuerbach die Berufsmesse „Vocatium“ in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart Bad Cannstatt. In der Halle waren sehr viele Stände von den unterschiedlichsten Betrieben, Firmen und sogar Schulen aufgebaut, bei denen sich die Schüler*innen über ihre Zukunft beraten lassen konnten. Einige Schüler*innen…
Weiterlesen

Durchblick in der Berufsorientierung

Die Realschule Feuerbach hat mit Apollo Optik einen neuen Partner für die Job Wall in der Talent Company gewonnen, in der die Firma nun mit einem Plakat um Auszubildende wirbt. In der Talent Company findet regulärer Unterricht statt, vor allem aber die vielfältigen berufsorientierenden Veranstaltungen der Schule. Auf den Fotos sind zum einen zwei Schüler…
Weiterlesen

Ehrensache!

Die Pandemie hat unser Leben auf den Kopf gestellt. Viele Veranstaltungen und Aktionen können nicht wie gewohnt stattfinden oder müssen sogar abgesagt werden. Auch die Aktion „Mitmachen Ehrensache“ musste pandemiebedingt in einem anderen Rahmen stattfinden. Die Realschule Feuerbach ist eine von neun Schulen, die in Stuttgart an der Aktion teilgenommen hat. Um das verdiente Geld…
Weiterlesen

Unsere Berufsorientierung im aktuellen Stuttgarter Schulbericht

Wir freuen uns sehr, dass unsere Berufsorientierung stuttgartweit Beachtung findet. Quelle: Landeshauptstadt Stuttgart Referat für Jugend und Bildung in Verbindung mit der Abteilung Kommunikation.https://www.stuttgart.de/leben/bildung/schulen/#Schulentwicklung [zuletzt eingesehen am 17.12.2020]

Berufliche Orientierung – Nachhaltig und mit Wirkung!

Im Rahmen der Beruflichen Orientierung begleiten wir jedes Jahr erneut unsere Schüler*innen auf ihrem Weg zur Ausbildungsreife. Umso mehr freut es uns, wenn unsere „Ehemaligen“ dann in der Arbeitswelt erfolgreich und ihren Mann und ihre Frau stehen! Diese Rückmeldungen zeigen uns, dasss unser Engagement und das Engagement unserer Partner Früchte trägt. Einen wichtigen Beitrag leistet…
Weiterlesen