Hohewartstr. 95, 70469 Stuttgart
0711/ 216 98 059
0711 - 216 98 061
rsf@stuttgart.de

Schlagwort: Klasse 8

Die RSF - Deine Realschule in Feuerbach

Gestaltung der RSF-Weihnachtskarten 2024

Wie in den Jahren zuvor wurden auch in diesem Schuljahr wieder Weihnachtskarten für die RSF von den Schülerinnen und Schülern gestaltet. Unter der Leitung des famosen Kunstlehrers und Philanthropen Herr Kienle wurde in diesem Jahr die Klasse 8a mit der Gestaltung der Karten betraut (Thema: Weihnachts-/Wintermotive mit Aquarell und Fineliner) und so sind fantastische Ergebnisse…
Weiterlesen

Berufsparcours an der Realschule Feuerbach

Feuerbach, 23.10.2024 – In der Turnhalle der Realschule Feuerbach herrschte am 23.10.2024 geschäftiges Treiben, als die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen im Rahmen eines Berufeparcours der Industrie- und Handelskammer (IHK) die Möglichkeit hatten, verschiedene Berufe kennenzulernen und praktisch zu erleben. „Mit dem IHK-Berufsparcours können Sie Jugendliche für eine Ausbildung begeistern! Bei der…
Weiterlesen

Schule trifft Wirtschaft – Schule besucht Wirtschaft

Im Rahmen der oben genannten Veranstaltungsreihen war zunächst am 22.02.204 Frau Reith vom Oberlandesgericht Stuttgart bei uns an der Schule und hat die verschiedenen Ausbildungsberufe ihres Arbeitgebers vorgestellt. Neben der dualen Ausbildung hat sie zudem die Möglichkeit des dualen Studiums vorgestellt, eine interessante Option für Schüler*innen,  die die Fachhochschulreife oder das Abitur anstreben. Am 30.04.2024…
Weiterlesen

Pilotierung BOaktiv

Die Realschule Feuerbach pilotiert im Moment als eine von 20 Schulen in Baden-Württemberg BOaktiv als Nachfolge von der AC Profil Analyse. Dabei werden die Schüler*innen bei Einzel- und Gruppenaufgaben von jeweils zwei Lehrer*innen in Bezug auf verschiedene Kompetenzen wie Selbständigkeit, Arbeitsgenauigkeit, Arbeitstempo, Problemlösefähigkeit, Verantwortungsfähigkeit, Kritikfähigkeit oder Kommunikationsfähigkeit beobachtet. Im Nachgang schätzen sich die Schüler*innen bezüglich…
Weiterlesen

Tag der Pflegeberufe

Am 12. Mai fand in Stuttgart der Internationale Tag der Pflege statt. Anlässlich dessen wurde im Rathaus der Stadt ein bedeutender Marktplatz für Pflegeberufe eingerichtet. Zahlreiche Institutionen wie Krankenhäuser, Altenpflegeeinrichtungen, Sozialstationen sowie stationäre und ambulante Pflegedienste beteiligten sich an dieser Messe. Ziel war es, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, einen Einblick in verschiedene…
Weiterlesen

Berufecasting 2023

Nach zwei pandemiebedingten Ausfällen fand in der ersten Februarwoche wieder das Berufecasting im Rahmen des Kooperationsprojektes Bildungswege in Feuerbach statt. Schüler*innen der Bismarckschule, des Neuen Gymnasium Leibniz und der Realschule Feuerbach bekommen dabei die Gelegenheiten, Berufe und Bildungsgänge an den beruflichen Schulen in Feuerbach kennenzulernen. Alle Schüler*innen der 8. Klasse der RSF besuchten zwei der…
Weiterlesen

Marktplatz der Pflegeberufe am 12.05.

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, gerne würden wir mit interessierten Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 8, 9 und 10 zur Veranstaltung „Marktplatz der Pflegeberufe“ am 12. Mai im Rathaus in Stuttgart gehen. Lesen Sie zur näheren Information folgende Einladung.   Bei Interesse an einer Teilnahme, erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Rücklaufzettel von Herrn…
Weiterlesen

Weihnachtskarten der Realschule Feuerbach

Die Gestaltung der Weihnachtskarten der Realschule Feuerbach wurde in diesem Jahr in die Hände der Klasse 8a gelegt. Unter der Leitung des Kunstlehrers der Klasse, Herrn Kienle, ging es um die grafische Gestaltung eines selbstgewählten Weihnachtsmotivs mit Buntstiften und / oder Aquarellstiften und Fineliner. Die Gestaltung der Karten war als klasseninterner Wettbewerb ausgelegt und die…
Weiterlesen

#SMV_2022/23

Es ist 2022 und die SMV ist wieder neu aufgestellt worden. Neben den Klassensprecher*innen, wurden auch neue Schülersprecher*innen gewählt. Nach einem harten Wahlkampf setzten sich Umar, Amir und Kayla als neue Schülersprecher*innen durch. Wir freuen uns über die neuen Klassensprecher*innen, sowie die neuen Schülersprecher*innen und können es kaum erwarten, gemeinsam tolle und spannende Projekte für…
Weiterlesen