Hohewartstr. 95, 70469 Stuttgart
0711/ 216 98 059
0711 - 216 98 061
rsf@stuttgart.de

Schulsozialarbeit

Die RSF - Deine Realschule in Feuerbach

Schulsozialarbeit STJG Logo

Schulsozialarbeit an der

Realschule Feuerbach

Schulsozialarbeit ist ein Teil des Netzwerks Schule und bedingt handlungs- und situationsorientiertes Arbeiten. Gute Kommunikationsstrukturen ermöglichen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, dennoch unterliegt die Schulsozialarbeit der gesetzlichen Schweigepflicht.

Kontaktdaten der Schulsozialarbeit:

Nadine Glaser, Dipl. Sozialpädagogin (DH)
Büro: Pavillon A, Zi. 32

Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag 9.30 – 12.30 Uhr und nach Vereinbarung (außerhalb der Schulferien).

Telefon: 0711 – 216 210 19
Mobil-Telefon: 0160 – 453 962 0

Email:
sar.realschule-feuerbach(a)jugendhaus.net

Arbeitsbereiche der Schulsozialarbeit:
  • Beratung und Unterstützung für SchülerInnnen, Eltern und Schule
  • Prävention
  • Einzelfallhilfe
  • Vermeidung und Abbau von Benachteiligungen
  • Kooperation Jugendhilfe – Schule
  • Übergang von Schule in den Beruf

Weitere Informationen gerne nach persönlicher Kontaktaufnahme!

Info-Film für die neuen Fünftklässler im Schuljahr 2021/2022

Träger der Schulsozialarbeit an der Realschule Feuerbach:

Stuttgarter Jugendhaus gGmbH http://www.jugendhaus.net

Geschäftsführer: Ingo-Felix Meier         Registergericht: Amtsgericht Stuttgart HRB 725890

Schulsozialarbeit auf Instagram:

InstagramClick Here 

Nützliche Links & wichtige Telefonnummern:

Kinder- und Jugendtelefon: 116111 (anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz montags – samstags von 14 – 20 Uhr)

Elterntelefon: 0800 – 1110550 (anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz montags – freitags von 9 – 11 Uhr und dienstags & donnerstags von 17 – 19 Uhr)

Beratungszentrum Jugend und Familie Feuerbach

Schulpsychologische Beratungsstelle Stuttgart

Flyer zur Übersicht von Hilfsangeboten in suizidalen Krisensituationen

Aktuelles Angebot der stjg:Ideenwerkstadt