Hohewartstr. 95, 70469 Stuttgart
0711/ 216 98 059
0711 - 216 98 061
rsf@stuttgart.de

Schlagwort: Weihnachten

Die RSF - Deine Realschule in Feuerbach

Besinnlicher Besuch der „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage AG“ im Haus am Feuerbach

Kurz vor den Weihnachtsferien erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegezentrums „Haus am Feuerbach“ einen ganz besonderen Moment der Freude und Verbundenheit. Am 19.12.2024 besuchte die „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage AG“ der Realschule Feuerbach das Pflegezentrum, um kleine Geschenke und liebevolle Botschaften zu überreichen, die von den Schülerinnen und Schülern mit viel…
Weiterlesen

Die RSF auf dem Feuerbacher Weihnachtsmarkt 2024

Unter der Regie des Elterbeirats war die Realschule Feuerbach auch in diesem Jahr auf dem Feuerbacher Weihnachtsmarkt am Samstag, 07.12. und Sonntag, 08.12.2024 mit einem Stand vertreten. Die Eltern – zum Teil mit großer Unterstützung der Kinder – boten leckere Waffeln, Punsch und Glühwein an. Zudem wurden selbstgebackene Plätzchen und kleine Geschenkideen verkauft. Die Eltern…
Weiterlesen

Gestaltung der RSF-Weihnachtskarten 2024

Wie in den Jahren zuvor wurden auch in diesem Schuljahr wieder Weihnachtskarten für die RSF von den Schülerinnen und Schülern gestaltet. Unter der Leitung des famosen Kunstlehrers und Philanthropen Herr Kienle wurde in diesem Jahr die Klasse 8a mit der Gestaltung der Karten betraut (Thema: Weihnachts-/Wintermotive mit Aquarell und Fineliner) und so sind fantastische Ergebnisse…
Weiterlesen

❤ Weihnachtsgottesdienst „Offene Türen, offene Herzen“ ❤

Am 21.12., dem letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, fand unser jährlicher Weihnachtsgottesdienst statt. Wie jedes Jahr war dieser wunderschön gestaltet. Es wurde viel gesungen und über viele Themen, welche uns ständig beschäftigen, geredet. Vielen Dank an alle Religionslehrerinnen und -klassen, dass ihr uns den Start in den Morgen so schön gemacht habt.

Perspektivwechsel

Wie an Weihnachten üblich, verschickt die Realschule Feuerbach wieder seine Weihnachtspost mit Motiven von Schüler*innen, die den Weihnachtskartenwettbewerb gewonnen haben. Dieses Jahr sind die Gewinnerinnen Lemonia Bouzelou und Melisa Parlakkilic aus der 9b sowie Ruby Ieva, Franka Rossi und Neda Rahimi aus der 9c. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und die Kunstlehrerin Frau Walter, unter…
Weiterlesen

Herzliches Dankeschön an die Eltern

Die Eltern der Realschule Feuerbach haben mit Hilfe zahlreicher Kinder den Stand der Schule beim diesjährigen Weihnachtsmarkt am 09. und 10.12.2023 rund um die Feuerbacher Kelter hervorragend betreut. Es gab heißen Glühwein und Punsch, die besten Waffeln Feuerbachs und ein tolles Sortiment an leckeren Weihnachtsplätzchen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer*innen, die gebacken, gebastelt, betreut…
Weiterlesen

Weihnachtlicher Musicalbesuch der Klasse 5a

Was wäre Weihnachten ohne die beliebte Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens? Die Antwort auf die Frage bekamen die Schüler*innen der Klasse 5a und ihre Klassenlehrerinnen Frau Bohrmann und Frau Langmann am Dienstag, den 06.12.2022 im Sparda Welt Eventcenter in Stuttgart. Passend zum Nikolaustag hatten wir nämlich die Möglichkeit das Musical „Eine Weihnachtsgeschichte – Dem geizigen Scrooge…
Weiterlesen

Weihnachtskarten der Realschule Feuerbach

Die Gestaltung der Weihnachtskarten der Realschule Feuerbach wurde in diesem Jahr in die Hände der Klasse 8a gelegt. Unter der Leitung des Kunstlehrers der Klasse, Herrn Kienle, ging es um die grafische Gestaltung eines selbstgewählten Weihnachtsmotivs mit Buntstiften und / oder Aquarellstiften und Fineliner. Die Gestaltung der Karten war als klasseninterner Wettbewerb ausgelegt und die…
Weiterlesen

Wir wollten einfach mal DANKE sagen….

Ein Projekt der AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage stand dieses Jahr ganz im Zeichen der gegenseitigen Wertschätzung. Die Teilnehmenden packten fleißig kleine Geschenktütchen und beschrieben Dankeskarten, die sie dann in verschiedenen Geschäften in Feuerbach verteilten. In Kooperation mit dem Projekt „Mitmachen-Ehrensache“, welches dieses Jahr pandemiebedingt auch in einem anderen Rahmen stattfinden musste,…
Weiterlesen