Hohewartstr. 95, 70469 Stuttgart
0711/ 216 98 059
0711 - 216 98 061
rsf@stuttgart.de

Schlagwort: Ausflüge

Die RSF - Deine Realschule in Feuerbach

3D-Schwarzlicht-Indoor-Minigolf

Am Mittwoch, den 23.10.19, fand der diesjährige Thementag statt. Dazu ging die Klasse 7a ins Blacklight, einer 3D-Schwarzlicht-Indoor-Minigolf-Anlage in Zuffenhausen. Nach einer kurzen Einweisung  und Gruppeneinteilung durften die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen ihre 3D-Brillen aufsetzen und in der Anlage Minigolf und Airhockey spielen. Im Foyer wurde außerdem Tischtennis gespielt und viele Schülerinnen und…
Weiterlesen

Besuch der Räuberburg Dischingen

Im Rahmen der Projekttage der Realschule Feuerbach besuchten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 und 6 die „Räuberburg“ Dischingen. Die Tatsache, dass wir am heißesten Tag des Jahres diese Wanderung unternahmen, konnte keiner der tapferen Teilnehmer erschrecken und so wanderten wir, unterstützt durch kleine Trinkpausen, über Hügel und Täler bis zu unserem Ziel. Dort angekommen,…
Weiterlesen

Von Kämpfern und Schlangenbändigern – die 5a auf dem Lernfestival in Ludwigsburg

Am 17.07.2019 besuchte die Klasse 5a das Lernfestival an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg. Alle zwei Jahre wird hier im Sommersemester der normale Betrieb eingestellt und der Campus verwandelt sich in ein kunterbuntes und erlebnisreiches Lernfest, bei dem es viel zu entdecken gibt. Wir hatten zwei Workshops gebucht. In der Kampfkunstarena hatten unsere Schüler die…
Weiterlesen

Outdoor! Gemeinsam auf dem Uracher Wasserfallsteig

Am 24.07 machte sich eine Gruppe von 15 Schülern im Rahmen der Projektgruppe auf den Weg zum Uracher Wasserfall. Früh morgens trafen wir uns und fuhren mit der Regionalbahn nach Bad Urach. Von dort starteten wir unseren zehn Kilometer langen Weg durch die Natur. Er führte uns an einem schönen Bach entlang zum Uracher Wasserfall,…
Weiterlesen

Tag der Vielfalt mit den 8. Klassen

Am 17.07.2019 fand der jährliche „Tag der Vielfalt“ im Jugendhaus Degerloch statt. In Kooperation mit Jungen im Blick, dem Mädchengesundheitsladen und diversen anderen Organisationen wurde ein vielfältiges Programm angeboten. Es wurden verschiedene Themen, wie Toleranz, wie leben Menschen mit Behinderung, gleichgeschlechtliche Beziehungen, usw. angesprochen. Neben unterschiedlichen Workshops, gab es auch ein offenes Programm, das z.B.…
Weiterlesen

Musikinstrumente mal anders erleben…

Über Musikinstrumente zu lesen und Videos dazu anzuschauen ist eine Sache. Viel schöner ist es aber, diese live zu erleben und selbst auszuprobieren. Diese Gelegenheit bot sich für die 5a am 09.05.2019. Begleitet von Frau Gauß und Frau Binder ging es ins Musikinstrumente-Museum, dem Fruchtkasten am Schlossplatz. Während eine Gruppe im Museum verschiedenste alte und…
Weiterlesen

„Denket daran wie wir hier starben“ – Der Besuch der KZ Gedenkstätte Dachau

Am 01. April 2019 besuchten die Abschlussklassen die KZ Gedenkstätte Dachau. Bereits im Geschichtsunterricht beschäftigten sich die Schüler mit dem Nationalsozialismus. Nun sollten sie sich mit der nationalsozialistischen Geschichte vor Ort auseinandersetzen. Die beiden Klassen wurden in drei Gruppen aufgeteilt und jeweils von einem Referenten betreut. Diese führten die Schülergruppen durch die Gedenkstätte und schilderten…
Weiterlesen

Eine ruhige Kugel schieben? Nicht mit der 5a!

Am 29.03.2019 machten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a einen Ausflug ins Bowling-Center in Feuerbach am Sportpark. Den Eintritt und die Leihgebühr für die Bowlingschuhe erwirtschafteten unsere Eltern beim Kuchenverkauf, worüber wir uns sehr freuten. Das Bowling-Center öffnete seine Türen um 10:00 Uhr extra für uns. Auf fünf Bahnen spielten die Kinder, begleitet von…
Weiterlesen

Schule trifft Wirtschaft im Karl-Olga-Krankenhaus

Am 19. März durften wir mit 20 Schülerinnen aus Klasse 8 und 9 das Karl-Olga-Krankenhaus besuchen. Als alle Schülerinnen eingetroffen waren, wurden das Krankhaus und die Ausbildungsberufe von Frau Demant mit Hilfe einer Präsentation vorgestellt. Anschließend durften unsere Schülerinnen Fragen an zwei Auszubildende in der Krankenpflegeausbildung stellen. Spannend war dabei vor allem die Vielfalt der…
Weiterlesen

Fit für die Abschlussprüfung in Deutsch – Autorenlesung mit Anja Tuckermann

Am 19.03. besuchten die 10. Klassen eine Autorenlesung der Schriftstellerin Anja Tuckermann, die aus der diesjährigen Prüfungslektüre „Mano-der Junge, der nicht wusste, wo er war“ vorlas. Mit Stift, Block und Buch ausgestattet hatten die Schüler die Möglichkeit, Anja Tuckermann zur Hauptperson und deren Geschichte zu befragen. Eindrucksvoll berichtete Tuckermann von Mano, einen Sinto-Jungen, der nach dem zweiten…
Weiterlesen