Hohewartstr. 95, 70469 Stuttgart
0711/ 216 98 059
0711 - 216 98 061
rsf@stuttgart.de

Schlagwort: Klasse 10

Die RSF - Deine Realschule in Feuerbach

10. Klassen verabschieden sich mit Abschlussstreich

Bevor die diesjährigen Schüler der 10. Klasse mit der Verleihung ihrer Abschlusszeugnisse offiziell verabschiedet wurden, fand wenige Tage zuvor bereits eine „inoffizielle“ Verabschiedung, im Rahmen des Abschlussstreiches, statt. So befreiten die Abschlussschüler alle Klassen aus den „Klauen“ der Lehrer und bereiteten ein Programm auf dem Schulhof vor, bei dem die Lehrer in einen Wettstreit mit den Schülern…
Weiterlesen

„Denket daran wie wir hier starben“ – Der Besuch der KZ Gedenkstätte Dachau

Am 01. April 2019 besuchten die Abschlussklassen die KZ Gedenkstätte Dachau. Bereits im Geschichtsunterricht beschäftigten sich die Schüler mit dem Nationalsozialismus. Nun sollten sie sich mit der nationalsozialistischen Geschichte vor Ort auseinandersetzen. Die beiden Klassen wurden in drei Gruppen aufgeteilt und jeweils von einem Referenten betreut. Diese führten die Schülergruppen durch die Gedenkstätte und schilderten…
Weiterlesen

Schulkunstausstellung bei der FeuerbachNacht

Am Samstag, den 30.03.2019 veranstaltete die Buchhandlung Schairer in der Feuerbacher Tal Straße im Rahmen der FeuerbachNacht eine Schulkunstausstellung mit Exponaten von Schülerinnen und Schülern der Realschule Feuerbach. Die Bilder und Collagen, die im Kunstunterricht der Klasse 5 bis 10 und in der Kunst-AG von Frau Lauber entstanden, fanden einen großen Anklang. Wer Interesse hat,…
Weiterlesen

Fit für die Abschlussprüfung in Deutsch – Autorenlesung mit Anja Tuckermann

Am 19.03. besuchten die 10. Klassen eine Autorenlesung der Schriftstellerin Anja Tuckermann, die aus der diesjährigen Prüfungslektüre „Mano-der Junge, der nicht wusste, wo er war“ vorlas. Mit Stift, Block und Buch ausgestattet hatten die Schüler die Möglichkeit, Anja Tuckermann zur Hauptperson und deren Geschichte zu befragen. Eindrucksvoll berichtete Tuckermann von Mano, einen Sinto-Jungen, der nach dem zweiten…
Weiterlesen

Kommu…- what? Kommunalwahlen im Unterricht der Klasse 10b

Am 26. Mai 2019 sind in Baden-Württemberg über 500.000 Jugendliche ab 16 Jahren zum ersten Mal bei den Kommunalwahlen wahlberechtigt. Junge Menschen sollen so frühzeitig in demokratische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, um wesentlich mehr Einfluss auf die Gestaltung ihres unmittelbaren Lebensumfelds nehmen zu können. Diese große Verantwortung erfordert auch im Vorfeld der Kommunalwahl 2019 eine umfassende…
Weiterlesen

Die Lokaljournalistenpreisverleihung in Stuttgart

Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b besuchten am 27.11.2018 die Verleihung des Lokaljournalistenpreises im Haus der Wirtschaft. Dieser Preis gilt für Lokaljournalisten als „Oscar“ und wird nur denjenigen überreicht, die herausragende Arbeiten und Konzepte im Lokalteil veröffentlichen. Da wir bisher auf keiner Preisverleihung waren, war dieser Abend nicht nur für die Preisträger, sondern auch…
Weiterlesen

Deportationsweg vom Killesberg zum Nordbahnhof – Lerngang der Klasse 10b

Am ersten Thementag dieses Schuljahres (26.10.2018) machte die Klasse 10b eine Führung zur Deportation der Juden aus Stuttgart. Hierfür liefen wir den Deportationsweg vom Killesberg bis zum Nordbahnhof, auf welchem zentrale Themen zur Ausgrenzung und Deportation der Juden behandelt wurden, denn mit der Machtübernahme 1933 leiteten die Nationalsozialisten unzählige Maßnahmen ein, um die deutschen Juden…
Weiterlesen

Abschlussfahrt der Klassenstufe 10 nach London

Die Klassen 10a und 10b waren mit Frau Binder, Frau Lang, Herr Schmidt und Frau Stadler, vom 16.09 – 21.09.2018 auf ihrer Abschlussfahrt in London. Los ging es am Sonntagabend, als das ganze Gepäck verstaut und alle im Bus saßen. Um ca. 7 Uhr kam der Bus im Calais an. Dort betraten wir die Fähre…
Weiterlesen