Hohewartstr. 95, 70469 Stuttgart
0711/ 216 98 059
0711 - 216 98 061
rsf@stuttgart.de

Schlagwort: Klasse 10

Die RSF - Deine Realschule in Feuerbach

Ach du lieber Nikolaus …

… komm doch einmal in unser Haus! Haben so lange an dich gedacht! Hast du uns etwas mitgebracht? Alle Jahre wieder –  so auch in diesem Jahr! Der Nikolaus (dieses Jahr: Umar, Klasse 10b) besuchte mit seinen beiden Helferinnen, Emmy (10a) und Neeltje (10b), am 6. Dezember 2021 die Schüler*innen der Realschule Feuerbach. Bereits eine…
Weiterlesen

Ein DANKE kann so viel bewirken…

Ein DANKE kann so viel bewirken… …einfach mal Danke sagen… wollten die Schüler*innen der Klasse 10b. Somit stand der Weihnachtsaktion am 03.12. ganz im Zeichen der gegenseitigen Wertschätzung. In Kooperation mit dem Projekt „Mitmachen-Ehrensache“, welches pandemiebedingt auch als Klassenaktion durchgeführt werden konnte, gestaltete die Klasse 10b Dankeskarten, die sie an Personen verschickten, denen sie danken…
Weiterlesen

Schule trifft Wirtschaft – Informationen der Deutschen Bahn zum Thema Ausbildungsberufe

Der nächste Termin im Rahmen von „Schule trifft Wirtschaft“ steht an. Am Mittwoch, den 12.01.2021 kommt die Deutsche Bahn mit einer Menge an Informationen zu vielen Ausbildungsberufen. Wir freuen uns au euch. Herzliche Grüße Herwig Rust

Die SMV auf Safaritour – Es wird wild!

Liebe Eltern, Liebe Schüler*Innen und Kolleg*Innen, mit viel Kreativität, Engagement und tollen Ideen startete die SMV ins neue Schuljahr. Ihr könnt euch auf spannende Projekte seitens der SMV einstellen. Mit Mut und Tatendrang stellen sich unsere Klassensprecher*Innen, Schülersprecher*Innen und Verbindungslehrerinnen auf der Homepage vor. Alle Interessierten können sich die Bilder unter dem jeweiligen Homepage-Reiter anschauen…
Weiterlesen

Kräftemessen an der Kletterwand

Im Rahmen des Thementages am 27.10.2021, besuchte die Klasse 10b die Rockerei in Zuffenhausen, um Bouldern zu gehen. Hierbei kletterten die Schüler:innen ohne Kletterseil und Klettergurt an künstlichen Kletterwänden bis zur Absprunghöhe. Schnell stellte sich heraus, dass Bouldern den ganzen Körper fordert und man ein gutes Koordinationsvermögen, Einsatz des gesamten Körpers und eine Menge Fantasie…
Weiterlesen

Kummerkasten

Kummerkasten In der Schule … Schreiben, Rechnen, Lesen, das war einmal gewesen!   Pausenbrot und Pausenspiele, ach wenn du nur wüsstest, wie ich mich gerade fühle!   Homeschooling ist definitiv nicht meins, auch wenn es immer noch keiner weiß!   Ich komme einfach nicht hinterher, das fällt mir alles doch sehr schwer!   Zu Hause…
Weiterlesen

Die SMV suchte das Supertalent der RSF…

…und hat gleich mehrere gefunden! Die Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen hatten zwei Wochen Zeit, ihr Talent aufzuzeichnen und die Bild- oder Videodatei einzureichen. Die Jury, bestehend aus den Verbindungslehrerinnen Frau Birinci und Frau Gauß sowie den Schülersprechern Rexhije und Alejandro schaute sich das Material an und bewertete die Teilnehmer. Dabei fiel schnell auf, dass…
Weiterlesen

Die SMV sucht das Supertalent der RSF …

Bist du ein besonders guter Tänzer, Sänger, Künstler, Zauberer, Akrobat, Sportler, TikToker, Skater, Forscher oder hast du ein anderes verborgenes Talent, das du uns zeigen möchtest? Dann lade dein Video bis spätestens Donnerstag, den 25. Februar 2021 auf Moodle, in den Kurs „SMV-Aktionen“ unter der Kachel „RSF Supertalent“ hoch. Die Teilnahme am Talentwettbewerb ist ausschließlich…
Weiterlesen

WBS im Lockdown – kein Problem!

Während des Lockdowns beschäftigte sich die Klasse 10 mit der grafischen Darstellungsform der Sketchnotes. Es handelt sich hierbei um einfach zu zeichnende und eindrückliche Icons, Figuren und Symbole, die Wissen veranschaulichen sollen. Anhand von Leitfragen visualisierten die Schüler*innen Themen wie „Inflation, Deflation, EZB, Leitzins, Geldpolitik etc…“ und erstellen eine kreative Wissenskarte. Diese Methode verbindet kreatives…
Weiterlesen

Berufliche Orientierung – Nachhaltig und mit Wirkung!

Im Rahmen der Beruflichen Orientierung begleiten wir jedes Jahr erneut unsere Schüler*innen auf ihrem Weg zur Ausbildungsreife. Umso mehr freut es uns, wenn unsere „Ehemaligen“ dann in der Arbeitswelt erfolgreich und ihren Mann und ihre Frau stehen! Diese Rückmeldungen zeigen uns, dasss unser Engagement und das Engagement unserer Partner Früchte trägt. Einen wichtigen Beitrag leistet…
Weiterlesen