Hohewartstr. 95, 70469 Stuttgart
0711/ 216 98 059
0711 - 216 98 061
rsf@stuttgart.de

Schlagwort: Berufsorientierung

Die RSF - Deine Realschule in Feuerbach

Ausbilderforum für die vocatium 2019

Bereits am 07.05.2019 war das Institut für Talentförderung bei uns an der Realschule Feuerbach zu Gast, um ihr „Ausbilderforum“ im Vorfeld der vocatium 2019 zu veranstalten. Zunächst hielt unser BO-Beauftragter Thomas Schmid den Gästen einen Vortrag über gelingende Berufsorientierung an Schulen, der auf reges Interesse stieß. Anschließend informierte Frau Susanne Altadill Antolin über die anstehende…
Weiterlesen

Lust auf Schwertransporte?

Am Dienstag, den 04.06.2019 hatten wir im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Schule trifft Wirtschaft“ die Schwertransporte Spedition Otlinghaus zu Besuch. Der geschäftsführende Gesellschafter Walter Otlinghaus und Manuel Alcala, der in dieser Spedition ausgebildet wurde, berichteten einer interesessierten Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus der 9. Klasse über die Firma und die Ausbildung zum/zur Speditionskaufmann/frau. Die Firma…
Weiterlesen

Schule trifft Wirtschaft im Karl-Olga-Krankenhaus

Am 19. März durften wir mit 20 Schülerinnen aus Klasse 8 und 9 das Karl-Olga-Krankenhaus besuchen. Als alle Schülerinnen eingetroffen waren, wurden das Krankhaus und die Ausbildungsberufe von Frau Demant mit Hilfe einer Präsentation vorgestellt. Anschließend durften unsere Schülerinnen Fragen an zwei Auszubildende in der Krankenpflegeausbildung stellen. Spannend war dabei vor allem die Vielfalt der…
Weiterlesen

Deutsche Bahn fährt ein – neuer Partner an der Jobwall

Am Dienstag, den 26. Februar war Frau Oefele, die zuständige Recruiterin für Azubis und Dualstudenten der Deutschen Bahn AG, bei uns in der Talent Company zu Gast, um im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Schule trifft Wirtschaft“ über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten des Unternehmens zu berichten. In einem kurzweiligen Vortrag erfuhren unsere Schülerinnen und Schüler, dass Azubis für…
Weiterlesen

Berichte aus dem Berufecasting der 8. Klassen – 08.02.2019

Die Schule für Holztechnik zeigte unseren Jugendlichen, was Tischler (Schreiner) und Glaser durch ihre Ausbildungen lernen und anfertigen können. Das Arbeiten an kleinen Maschinen kennen einige schon aus dem Technikunterricht, aber so große und teure CNC-Maschinen wurden zum ersten Mal bestaunt! Andere Gruppen konnten erleben, wie Verzierungen grafisch auf Glas übertragen wurden. Im Rahmen des…
Weiterlesen

Berichte aus dem Berufecasting der 8. Klassen – 07.02.2019

Schule für Farbe und Gestaltung… Da malt man halt… Ist das so? Die SchülerInnen und Lehrer waren sehr angetan, was für eine Vielfalt an Berufswegen diese Schule zu bieten hat. Vom Fahrzeuglackierer bis hin zum Gestalter für visuelles Marketing. Sogar innerhalb eines Berufsspektrums sind die Gebiete so verschieden, dass Abwechslung garantiert ist. Aber schauen wir…
Weiterlesen

Berichte aus dem Berufecasting der 8. Klassen – 06.02.2019

An der Louis-Leitz-Schule lag der Schwerpunkt auf kaufmännischen Berufen, wie etwa den Büro-, Industriekaufmann/frau und Personaldienstleister/in, sowie dem Weg zum Abitur im Wirtschaftsgymnasium. Die Jugendlichen konnten nicht nur die verschiedenen Bereiche kennenlernen, sondern wurden dabei auch von Schülern und Auszubildenden der Louis-Leitz-Schule begleitet. Dies war vom großen Wert, da so „aus erster Hand“ über Anforderungen…
Weiterlesen

Berichte aus dem Berufecasting der 8. Klassen – 05.02.2019

Zukunftsorientierung ist ein wesentlicher Aspekt an der Realschule Feuerbach. Nicht nur ein guter Abschluss ist wichtig, auch der Übergang in den Beruf soll erfolgreich sein. Dazu hatten die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen, in der Woche vom 05. bis zum 08. Februar, die Möglichkeit, vier verschiedene Berufsschulen in Feuerbach zu besuchen. Die Kerschensteinerschule, die…
Weiterlesen

Berufsinformationsabend für die Eltern der 8. Klassen

Welche Möglichkeiten hat mein Kind nach der Realschule? Wie kann ich es als Elternteil bei der Berufsfindung unterstützen? Und durch welche Angebote unterstützt die Schule mein Kind dabei? Am Donnerstag, den 08.11.2018 fand ein Elternabend statt, der sich ausschließlich mit diesen Fragestellungen beschäftigte. Der Elternabend wurde erstmalig durchgeführt, da das Berufsorientierungsangebot an der RSF in…
Weiterlesen

Berufsorientierung made in Germany- eine Delegation aus den USA zu Gast an der Realschule Feuerbach

Am Mittwoch, den 24.10.2018 hatten wir nun schon zum dritten Mal in Folge die Ehre, eine Delegation aus den USA bei uns begrüßen zu dürfen, die sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Bildungsreise durch Deutschland befand. Diese Reise wurde vom Goethe-Institut organisiert. Ziel der Bildungsreise war es, das Berufs- und Ausbildungswesen in Deutschland sowie die…
Weiterlesen