Hohewartstr. 95, 70469 Stuttgart
0711/ 216 98 059
0711 - 216 98 061
rsf@stuttgart.de

Aktuelles

Die RSF - Deine Realschule in Feuerbach

Die RSF auf dem Feuerbacher Weihnachtsmarkt 2024

Unter der Regie des Elterbeirats war die Realschule Feuerbach auch in diesem Jahr auf dem Feuerbacher Weihnachtsmarkt am Samstag, 07.12. und Sonntag, 08.12.2024 mit einem Stand vertreten. Die Eltern – zum Teil mit großer Unterstützung der Kinder – boten leckere Waffeln, Punsch und Glühwein an. Zudem wurden selbstgebackene Plätzchen und kleine Geschenkideen verkauft. Die Eltern…
Weiterlesen

Gestaltung der RSF-Weihnachtskarten 2024

Wie in den Jahren zuvor wurden auch in diesem Schuljahr wieder Weihnachtskarten für die RSF von den Schülerinnen und Schülern gestaltet. Unter der Leitung des famosen Kunstlehrers und Philanthropen Herr Kienle wurde in diesem Jahr die Klasse 8a mit der Gestaltung der Karten betraut (Thema: Weihnachts-/Wintermotive mit Aquarell und Fineliner) und so sind fantastische Ergebnisse…
Weiterlesen

Ausbildungsmesse Feuerbach – Ein voller Erfolg!

Am 14. November 2024 fand in der Festhalle Feuerbach die Ausbildungsmesse statt, die in einer erfolgreichen Kooperation zwischen der Realschule Feuerbach und der Bismarckschule organisiert wurde. Ortsvorsteher Heberle eröffnete als Schirmherr gemeinsam mit den Schulleitungen beider Schulen die Veranstaltung und hob den Wert dieser Messe hervor. Er betonte, wie wichtig es ist, dass Unternehmen die…
Weiterlesen

Abschlussfahrt nach Kroatien 2024 (Klassen 10a und b)

Am Sonntag, den 22.09.2024 trafen wir uns abends um 20:15 Uhr vor der Schule. Dort warteten wir bis 21 Uhr auf den Bus und konnten unser Gepäck verladen. Um 21:15 begann unsere Reise und wir verließen Feuerbach. Nach einer größtenteils schlaflosen Nacht kamen wir schließlich morgens um 9:00 Uhr nach zwölfstündigen Fahrt im Feriendorf „BiVillage“…
Weiterlesen

Auftaktveranstaltung zum Startchancenprogramm BW

Am 7. Oktober 2024 nahm unsere Schule, vertreten durch Herrn Rust und Frau Gauß, an der offiziellen Auftaktveranstaltung des „Startchancen BW“-Programms im Haus der Wirtschaft in Stuttgart teil. Zusammen mit weiteren Schulen wurden wir von Kultusministerin Theresa Schopper empfangen und erhielten Informationen zu diesem zukunftsweisenden Förderprogramm. In verschiedenen zusätzlichen Foren hatte unsere Schulleitung die Möglichkeit…
Weiterlesen

Berufsparcours an der Realschule Feuerbach

Feuerbach, 23.10.2024 – In der Turnhalle der Realschule Feuerbach herrschte am 23.10.2024 geschäftiges Treiben, als die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen im Rahmen eines Berufeparcours der Industrie- und Handelskammer (IHK) die Möglichkeit hatten, verschiedene Berufe kennenzulernen und praktisch zu erleben. „Mit dem IHK-Berufsparcours können Sie Jugendliche für eine Ausbildung begeistern! Bei der…
Weiterlesen

Experimenta

Am 10.10.2024 sind wir Techniker der 9ten Klassen gemeinsam zur Experimenta in Begleitung von Frau Köninger und unserem Techniklehrer Herr Nautscher, nach Heilbronn gefahren. Dort durften wir einen Elektromotor bauen. Bevor es allerdings an die Montage des Elektromotors ging, bekamen wir theoretischen Input, eine Stückliste und einen Bauplan. Dann ging es los. Wir steckten alle…
Weiterlesen

Besuch des Ausbildungstag der Firma Gretsch Unitas

Im Rahmen des Technikunterrichts und der Berufsorientierung haben sich am heutigen Vormittag 28 Schülerinnen und Schüler der Realschule Feuerbach auf den Weg nach Ditzingen gemacht. Dort besuchten sie den Ausbildungstag der Firma Gretsch Unitas, die deutschland- und europaweit Beschläge für Fenster und Türen herstellen. Die Schüler durften die Ausbildungsberufe im Gespräch mit Auszubildenden, Ausbildern und…
Weiterlesen

Teilnahme am Höfleswetzturnier am 24.09.

Trikots, Kickschuhe an und ab auf den Platz hieß es am 24.09. für einige motivierte Fußballspieler der Realschule Feuerbach. Seit langem nahm die Realschule Feuerbach mal wieder am größten Fußball-, Schul- und Freizeitturnier im württembergischen Raum, das vom wfv veranstaltet wird, teil. Alleine in der Klasse der so genannten Höfleswetzer nahmen über 50 Mannschaften teil.…
Weiterlesen

Spielplatzcheck im Höhenpark Killesberg: Ein voller Erfolg!

Im Rahmen unserer Themenwoche haben sich einige Kinder bereit erklärt, den Spielplatz im Höhenpark Killesberg genauer unter die Lupe zu nehmen. Ausgestattet mit selbst erarbeiteten Kriterien, Checklisten und Klemmbrettern, haben sie den Spielplatz in 45 Minuten gründlich getestet und sich dabei ausgetobt. Anschließend folgte eine detaillierte Begutachtung. Das Ergebnis: Eine glatte 2 Die Kinder vergaben…
Weiterlesen