Hohewartstr. 95, 70469 Stuttgart
0711/ 216 98 059
0711 - 216 98 061
rsf@stuttgart.de

Berufsparcours an der Realschule Feuerbach

Die RSF - Deine Realschule in Feuerbach

Berufsparcours an der Realschule Feuerbach

Feuerbach, 23.10.2024 – In der Turnhalle der Realschule Feuerbach herrschte am 23.10.2024 geschäftiges Treiben, als die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen im Rahmen eines Berufeparcours der Industrie- und Handelskammer (IHK) die Möglichkeit hatten, verschiedene Berufe kennenzulernen und praktisch zu erleben.
„Mit dem IHK-Berufsparcours können Sie Jugendliche für eine Ausbildung begeistern! Bei der Berufsorientierungsveranstaltung haben Firmen die Möglichkeit, Schülerinnen und Schülern verschiedene Ausbildungsberufe praktisch ausprobieren zu lassen. So können sie Talent, Motivation und Sympathie feststellen und ihre zukünftigen Auszubildenden finden“, erklärte ein Vertreter der IHK. Die teilnehmenden Firmen boten den Jugendlichen die Gelegenheit, typische Aufgaben aus ihrem Berufsalltag kennenzulernen. An insgesamt acht Arbeitsplätzen pro Aufgabe und Ausbildungsberuf konnten die Schülerinnen und Schüler in etwa zehnminütigen Einheiten praktische Erfahrungen sammeln. Während ihres 60-minütigen Aufenthalts im Berufsparcours hatten die Jugendlichen die Freiheit, selbstständig die Stationen auszuwählen, die sie am meisten interessierten. Dadurch rückte die Bekanntheit des Ausbildungsberufes oder der Firma in den Hintergrund und der Fokus lag auf den praktischen Erfahrungen.
Besonders erfreulich war der Besuch von Ortsvorsteher Herrn Heberle, der sich aktiv an den Stationen beteiligte und von den engagierten Jugendlichen begeistert war. Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler waren durchweg positiv. Eine Schülerin äußerte: „Es war schön, sich selbst an den Stationen ausprobieren zu können. Mir hat die Zeit für noch mehr Stationen gefehlt – es war wirklich spannend und interessant.“ Ein anderer Schüler fügte hinzu: „Ich habe versucht, ein ‚Golden Ticket‘ für eine Bewerbung in diesem Beruf zu erhalten. Deshalb habe ich mich von meiner besten Seite gezeigt.“
Auch die Azubis und Fachkräfte der Unternehmen waren beeindruckt von dem Engagement der Jugendlichen. „Die Schülerinnen und Schüler machen sich toll. Sie kommen mit viel Interesse an die Stationen und arbeiten konzentriert!“, berichtete ein Ausbilder. Eine weitere Fachkraft ergänzte: „Einige Schülerinnen und Schüler wissen noch nicht, was sie machen wollen, so konnten wir einiges zeigen und vermitteln – auf die Schnelle einen guten Einblick in unsere Tätigkeiten, das Berufsfeld und das Unternehmen geben.

Links zu den Pressemitteilungen der IHK:
https://www.ihk.de/stuttgart/presse/magazin-wirtschaft/berufsparcours-6290718
https://www.ihk.de/stuttgart/presse/pm-berufeparcours-6290194